In zentraler und doch ruhiger Lage der Innenstadt Süchtelns entstand die neue Wohnanlage des Gemeinnützigen Bauvereins Süchteln eG.
Das Gebäude erhielt eine Erinnerungstafel zum Gedenken an Richard von dem Hagen, der durch sein politisches Engagement der Stadt Süchteln Anfang des 19. Jh. einen industriellen Aufschwung und somit den Grundstein für die Gründung des Gemeinnützigen Bauvereines gelegt hat.
Auf einer Grundstücksfläche von rund 1.350m² entstand ein höhengestaffeltes Mietwohnhaus mit 11 Zwei-/ und Dreiraummietwohnungen für Kleinfamilien, Singles und ältere Menschen gleich geeignet.
Durch die gewählte Bauweise speziell durch das massive Betondach bietet das Gebäude einen optimalen Sommerwärmeschutz und Schallschutz, darüber hinaus sind alle Wohnungen und Kellerräume bequem barrierefrei zu erreichen. Durch die großzügige Aufzugsanlage sind Liegendfahrten sowie ein komfortabler Transport größerer Gegenstände, wie z.B. Fahrräder oder Möbel, möglich. Das Gebäude erhält zwei zur Straße orientierte Hauseingänge.
Jeder Eingang erschließt nur 5-6 Wohnungen, durch ein venezianisches Treppenhausprinzip liegen auf jeder Etage nur 2 Wohnungseingänge, das bedeutet der Bewohner hat jeweils nur einen direkten Nachbarn.
Durch einen erhöhten Dämmstandard und Niedertemperaturheizsystem entstehen geringe Energiekosten. Die barrierefrei zu erreichenden Terrassen, Loggien und Gartenanteile orientieren sich ausschließlich nach Süden.